training@actit-consulting.com

+49 6196 400 893

Softwarearchitektur für KI-Systeme (SWARC4AI)

iSAQB CPSA Advanced Level
Jetzt Termin buchen

Skalierbare Softwarearchitekturen für Künstliche Intelligenz: Die Schulung SWARC4AI

Die Schulung SWARC4AI vermittelt Wissen und Werkzeuge, um leistungsstarke und skalierbare Softwarearchitekturen für Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln. Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Einblicke, wie Machine Learning, Generative KI und klassische Softwareansätze zu zukunftssicheren hybriden Systemen kombiniert werden können.

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die KI-Lösungen effizient in bestehende IT-Landschaften integrieren und dabei Aspekte wie Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit in den Fokus rücken möchten.

Praxisnah, kompakt und umsetzbar

Die Schulung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien. Teilnehmer:innen lernen, wie datengetriebene Architekturen aufgebaut werden, die höchsten Ansprüchen an Compliance und Qualität genügen.

Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer:innen bestens gerüstet, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen – von der ersten Idee bis zur Integration in produktive Systeme.

Vorteile der SWARC4AI-Schulung

Vorteile der SWARC4AI-Schulung
Praxisorientierte Inhalte: Reale Beispiele und praktische Übungen stehen im Fokus.
Modernste Konzepte: Umfassendes Wissen über aktuelle Trends und Technologien wird vermittelt.
Effiziente Integration: Entwicklung hybrider Systeme, die Machine Learning und klassische Softwaremethoden optimal verbinden.

Fazit – Gestalten Sie die Zukunft der Softwarearchitektur

Die SWARC4AI-Schulung bietet die Chance, Kompetenzen in moderner Softwarearchitektur für Künstliche Intelligenz aufzubauen. Teilnehmer:innen erweitern ihre Expertise und schaffen zukunftssichere Lösungen.

Schulungsinhalte im Detail

  1. Einführung in KI-Softwarearchitektur
    • Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning und Generative KI.
    • Typische Anwendungsfälle und potenzielle Risiken von KI-Systemen.
  2. Compliance, Sicherheit und ethische Herausforderungen
    • Datenschutzgesetze (z. B. EU AI Act) und Sicherheitsanforderungen.
    • Ethische und gesellschaftliche Aspekte bei der Entwicklung von KI.
  3. Entwurf und Entwicklung von KI-Systemen
    • Lebenszyklus von ML-Projekten und bewährte Vorgehensmodelle.
    • Design Patterns für wartbare und skalierbare KI-Lösungen.
  4. Effizientes Datenmanagement
    • Datenakquise, Labeling und Verarbeitung.
    • Aufbau robuster Datenpipelines und Speicherlösungen.
  5. Qualitätsmerkmale und Betrieb von KI-Systemen
    • Anforderungen an Hardware, Monitoring und nachhaltige KI-Nutzung.
  6. Systemarchitekturen und Plattformen für Generative KI
    • Integration von KI in bestehende IT-Landschaften.
    • Zukunftssichere Design Patterns und Evaluations-Frameworks.
  7. Fallstudien und Praxisprojekte
    • Anwendung des Gelernten auf reale Szenarien und konkrete Herausforderungen.

Credit Points zur CPSA-A Zertifizierung

Unser fortgeschrittenes Ausbildungsprogramm vertieft Ihre Kenntnisse in Methodik, Technik und Kommunikation und ermöglicht es Ihnen, die 70 erforderlichen Credit Points für die CPSA-A®-Prüfung zu sammeln. Die Zertifizierung im Advanced Level erfordert den vorherigen Abschluss des Foundation Levels. Selbst für Softwarearchitekten, die keine Zertifizierung anstreben, bieten unsere Advanced-Module einen unschätzbaren Wert für ihre tägliche Arbeit.

Technische Kompetenzen

Methodische Kompetenzen

Kommunikative Kompetenzen

iSAQB-Lehrplan zum Training

Sichern Sie sich alle wichtigen Informationen zu Lernzielen und Schulungsinhalten

im iSAQB-Lehrplan für Ihre optimale Weiterbildung.

Attraktive Merkmale unserer Trainings

Entdecken Sie die Vorteile unserer Online-Trainings:

► Intime Lernumgebung mit maximal 10 Teilnehmern pro Gruppe
► Nutzen Sie hochauflösende Videokonferenzen und digitale Tools für interaktives und kollaboratives Lernen
► Erleben Sie das Gefühl eines persönlichen Klassenzimmers mit Audio-, Video- und Bildschirmübertragung in Echtzeit
► Profitieren Sie von regelmäßigen Übungen in der großen Gruppe sowie in Breakout-Rooms, stets begleitet von unseren kompetenten Trainern
► Lernen Sie von didaktisch geschulten und praxiserfahrenen Trainern
► Erhalten Sie Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien inklusive
Machen Sie sich bereit für ein inspirierendes und effektives Lernerlebnis!

Entdecken Sie die exklusiven Vorteile unserer Vor-Ort-Trainings:

► Intensive Lerngruppen mit maximal 10 Teilnehmern
► Fachlich versierte und praxiserfahrene Trainer
► Genießen Sie Getränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen – alles inbegriffen
► Profitieren Sie von umfassenden Schulungsunterlagen und Übungsmaterialien
Erleben Sie eine erstklassige Schulungsumgebung, die Ihre Lernerfahrung optimal unterstützt.

Offene Termine

25. – 28.

März 2025

2.200€ | Mit Durchführungsgarantie ✔

Online Training | Deutsch

20. – 23.

Mai 2025

2.200€ | Mit Durchführungsgarantie ✔

Online Training | Deutsch

11. – 13.

Jun 2025

1.990€

Online Training | Deutsch

29. – 02.

Sep – Okt 2025

2.200€ | Mit Durchführungsgarantie ✔

Online Training | Englisch

07. – 09.

Okt 2025

1.990€

Online Training | Englisch

11. – 14.

Nov 2025

2.200€ | Mit Durchführungsgarantie ✔

Online Training | Deutsch

02. – 04.

Dez 2025

1.990€

Online Training | Deutsch

EARLY BIRD RABATT

Sichern Sie sich 100 € Rabatt bei einer Buchung bis spätestens 6 Wochen vor dem Starttermin.

Sie haben gleich ein ganzes Team, welches die Schulung besuchen möchte?

Dann informieren Sie sich hier über unsere Inhouse-Trainings und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Kontakt

Telefon

+49 (0) 6196 400 893

Email

training@actit-consulting.com

Anschrift

actIT academy & consulting GmbH
Alfred – Herrhausen – Allee 3-5, 65760 Eschborn