+49 6196 400 893

iSAQB CPSA Advanced Level Modul WEBSEC 17. – 19. Sep 2025 | Nürnberg| Deutsch

2.250,00 

Ab 2 Teilnehmern aus einer Firma:

Sichern Sie sich Ihren Kollegenrabatt!

Kontaktieren Sie uns!

Dauer: 3 Tage

Sprache: Deutsch

Ort: NOVINA HOTEL Südwestpark
Südwestpark 5
90449 Nürnberg

Termin: 17. – 19.  September 2025

Level: iSAQB CPSA Advanced

Vorrätig

Unsere Trainer: innen

Unsere Trainer: innen – Praxisorientierte Expert:innen, welche den Unterschied machen Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die ausschließlich auf Trainings und Konferenzen konzentrieren, sind unsere Trainer: innen auch aktiv in Kundenprojekten involviert. Diese einzigartige Kombination aus Trainingskompetenz und direkter Praxiserfahrung in realen Projekten macht den Unterschied: Unsere Trainer: innen verstehen nicht nur die Theorie, sondern leben die Praxis. Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen aus erster Hand und lassen dieses Wissen direkt in ihre Schulungen einfließen. Durch ihre aktive Mitarbeit in verschiedenen Branchenprojekten sind unsere Trainer: innen immer auf dem neuesten Stand und können Ihnen praxisnahe und erprobte Lösungen bieten. Sie begleiten Sie auf Ihrem individuellen Lernweg und sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden können. Hier sind Sie.

Organisatorische & technische Hinweise

Damit Sie bestens vorbereitet in unsere Schulungen starten können, haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Start- und Endzeiten:

Unsere Schulungen beginnen in der Regel um 9:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr. Pausen sind ausreichend eingeplant, damit Sie konzentriert und erholt durch den Tag kommen. Genaue Zeiten für Ihre Veranstaltung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Schulungsinformationen.

Alle angegebenen Zeiten entsprechen der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) oder der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ).

Durchführungsformat:

Präsenz

Durchführungsort:

NOVINA HOTEL Südwestpark
Südwestpark 5
90449 Nürnberg

Technische Voraussetzungen:

Bitte bringen Sie einen internetfähigen Laptop mit.

Verpflegung:

Für Ihr Wohlbefinden ist gesorgt: Wir bieten Ihnen Snacks, regelmäßige Kaffeepausen und ein abwechslungsreiches Mittagessen an. Sollten Sie spezielle diätetische Anforderungen haben, lassen Sie es uns bitte im Voraus wissen.

Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten:

Für Schulungen, die über mehrere Tage gehen, empfehlen wir Ihnen ausgewählte Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes:

    1. Romantik Hotel Gasthaus Rottner (ca. 859 m entfernt) – Ein gemütliches Hotel mit traditioneller Atmosphäre und guter Küche.
    2. NOVINA HOTEL Tillypark (ca. 1,2 km entfernt) – Ein modernes Hotel mit guter Anbindung und komfortablen Zimmern.
    3. Hotel Kunstquartier Stein (ca. 1,7 km entfernt) – Ein stilvolles Boutique-Hotel mit künstlerischem Flair.
    4. Citysleep Nürnberg (ca. 1,9 km entfernt) – Ein preiswertes Hotel, ideal für kurze Aufenthalte.
    5. Hotel Eibacher Hof (ca. 2,5 km entfernt) – Ein einfaches, aber komfortables Hotel in ruhiger Lage.

Diese Hotels bieten verschiedene Annehmlichkeiten und sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was sie zu praktischen Optionen für Reisende macht.

Voraussetzungen & Kursempfehlungen

Damit Sie optimal von unseren Schulungen profitieren können, ist es wichtig, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Falls Sie Ihre Kenntnisse vor der Schulung auffrischen oder vertiefen möchten, bieten wir Ihnen entsprechende Kursempfehlungen an.

Voraussetzungen:

Mehr als 18 Monate praktische Erfahrung in arbeitsteiliger Softwareentwicklung (d.h. in Teams), erworben durch Programmierung unterschiedlicher Systeme außerhalb der Ausbildung

Kenntnisse und praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache

Grundlegende Kenntnisse von:

    • Modellierung und Abstraktion
    • Algorithmen und Datenstrukturen
    • UML (Klassen-, Paket-, Komponenten- und Sequenzdiagramme) und deren Bezug zum Quellcode
    • Vorgehensweise beim Testen von Software (z.B. Unit- und Akzeptanztests)

Hilfreich für das Verständnis einiger Konzepte sind darüber hinaus:

Grundbegriffe bzw. Unterschiede von imperativer, deklarativer, objektorientierter und funktionaler Programmierung.

praktische Erfahrung in:

  • einer höheren Programmiersprache
  • Konzeption, Entwurf und Implementierung von verteilten Anwendungen wie Client/Server-Systemen oder Web-Anwendungen
  • technischer Dokumentation, insbesondere in der Dokumentation von Quellcode, Systementwürfen oder technischen Konzepten

UML-Auffrischung:

Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Schulung zu ziehen, empfehlen wir Ihnen, vorab einen UML-Refresher zu besuchen.

Dieser Kurs frischt Ihre Kenntnisse der Unified Modeling Language (UML) auf und bereitet Sie optimal auf die weiterführenden Inhalte vor.

So können Sie komplexe Modellierungstechniken sicher anwenden und noch mehr von unseren Schulungen profitieren.