In diesem Training, werden die der Blockchain-Technologie zugrunde liegenden Algorithmen und Komponenten wie z. B. kryptographische Hashfunktionen, Public-Key-Verschlüsselungsverfahren, Peer-to-Peer-Networking und Konsens-Algorithmen behandelt und praktisch angewendet. Aufbauend auf diesen Grundlagen erhalten unsere Schulungsteilnehmer vertiefendes Wissen über Smart Contracts, Permissioned Blockchains und die Integration in Enterprise-Anwendungen
► Technologische Grundlagen der Blockchain
► Entwicklung und Design von Smart Contracts
► Verschiedene Varianten von Blockchain-Technologien
► Verschiedene Blockchain-Anwendungsfälle
► Softwarearchitektur für dezentrale Applikationen
► Beispiele für Blockchain-Architekturen
Box öffnen für weitere Informationen & Buchung
1.990,00 € (zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte)
Nürnberg
► Kleine Lerngruppe aus maximal 10 Personen
► Didaktisch geschulte/r und praxiserfahrene/r Trainer/in
► Getränke, Snacks und Mittagessen an allen Trainingstagen sind im Preis enthalten
► Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterial
1.990,00 € (zzgl. MwSt., ggf. abzüglich Rabatte)
Das macht unsere Online Trainings aus:
► Kleine Lerngruppe aus maximal 10 Personen
► Hochauflösende Videokonferenz und digitale Tools für interaktives und kollaboratives Lernen
► Auch im virtuellen Klassenzimmer das „wie vor Ort Gefühl“ durch: Audio-, Video- und Bildschirmübertragung
► Regelmäßige Übungen in der großen Gruppe und in Breakout Rooms – stets begleitet durch den/die Trainer/in
► Didaktisch geschulte/r und praxiserfahrene/r Trainer/in
► Inklusive Schulungsunterlagen und Übungsmaterial
Sie haben gleich ein ganzes Team, welches die Schulung besuchen möchte?
Dann informieren Sie sich hier über unsere Inhouse-Trainings und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Sönke Schwenk
Seit über 15 Jahren unterstützt Sönke Schwenk Teams und Softwareprojekte in Industrie und Handel bei der Gestaltung und Umsetzung von Softwarearchitekturen und weiß deshalb: Softwarearchitektur muss passen, wie ein gutes Paar Schuhe. Dabei schlägt sein Herz ganz klar für Agilität, Clean Code und Software Craftsmanship. Seine aktuellen Schwerpunkte: Renovierung von Softwaresystemen und praktisches, agiles Leben von Softwarearchitektur in Teams.
Sie haben Fragen und möchten noch mehr über die Schulung erfahren? Gerne beraten wir Sie persönlich: