+49 6196 400 893

Ibrahim

Softwarearchitektur

Ibrahim: Experte für moderne Softwarearchitekturen und agile Transformation

Ibrahim ist ein erfahrener und hochqualifizierter Softwarearchitekt mit mehr als 18 Jahren Expertise in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung innovativer und skalierbarer Softwarelösungen. Sein umfangreiches Fachwissen erstreckt sich über Branchen wie Finanzen, Versicherungen, Forschung und Bildung. Als Architekt und technischer Leiter hat er erfolgreich komplexe IT-Projekte geleitet und strategische Lösungen für moderne Architekturstile, darunter Cloud-native Ansätze und Microservices, umgesetzt.

Zu seinen Kernkompetenzen gehören:

  • Entwicklung und Implementierung von APIs und webbasierten Anwendungen
  • Einführung agiler Methoden wie Kanban und Scrum
  • Migration monolithischer Anwendungen zu Microservices-Architekturen
  • Schulung und Entwicklung von Fachkräften
  • Strategische Lösungen für Cloud-Plattformen

Ibrahim hat zudem als Trainer und Dozent an renommierten Institutionen wie der ESPRIT University und dem Institut Supérieur d’Informatique unterrichtet. Themen seiner Kurse umfassen Java-Programmierung, verteilte Systeme und Web-Services.

Als Coach und Mentor unterstützt Ibrahim Teams, ihre Produktivität zu steigern und maßgeschneiderte, innovative Lösungen zu entwickeln. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, macht ihn zu einem geschätzten Experten und verlässlichen Partner für Unternehmen.

Persönliche Philosophie

„Exzellenz in der Softwarearchitektur entsteht durch die Verbindung von technischem Know-how, Kreativität und Teamarbeit.“ Ibrahim setzt auf eine systematische, aber flexible Herangehensweise, um nachhaltige Architekturen zu schaffen, die Innovation und Skalierbarkeit fördern. Er glaubt daran, Wissen zu teilen und Teams durch ein gemeinsames Verständnis der Architekturziele zu stärken.

Persönlicher Stil

„Exzellenz in der Softwarearchitektur entsteht durch die Verbindung von technischem Know-how, Kreativität und Teamarbeit.“ Ibrahim setzt auf eine systematische, aber flexible Herangehensweise, um nachhaltige Architekturen zu schaffen, die Innovation und Skalierbarkeit fördern. Er glaubt daran, Wissen zu teilen und Teams durch ein gemeinsames Verständnis der Architekturziele zu stärken.

Besondere Erfolge

  • Architekturanalyse: Durchführung von Systemaudits zur Verbesserung von Leistung, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit.
  • Cloud-Migration: Leitung der Transformation einer Unternehmensanwendung in eine Microservice-Architektur, einschließlich Integration von Cloud-Diensten und Orchestrierungsplattformen.
  • Innovative Lösungsentwicklung: Entwicklung einer Plattform für die Integration und Orchestrierung von IoT-Diensten, die im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Auszeichnung veröffentlicht wurde.

Zertifizierungen und Akkreditierungen

Akkreditierte Trainer für:

🎓 iSAQB® CPSA-Foundation Level (CPSA-F)

Zertifizierungen:

📖 AWS Certified Solutions Architect – Associate

📖 Google Cloud Professional Architect, Google Cloud Architect

📖 iSAQB® CPSA-Foundation Level (CPSA-F)

📖 ITIL Passport Services Zertifizierung

📖 Java SE Zertifizierung (SCJP6)

📖 Microservices, Event-driven Architecture, Cloud-native Architekturen

📖 Scrum, Kanban