+49 6196 400 893

Noah

Softwarearchitektur, Softwareentwicklung

Noah: Von der Architektur zur Umsetzung – mit Sicherheit, Flexibilität und Struktur

Noah ist ein erfahrener Senior Softwarearchitekt und Fullstack Softwareentwickler mit umfassender Expertise in der Entwicklung und Architektur von Java/JEE/Cloud-Anwendungen. In seiner Laufbahn hat er erfolgreich als Trainer, Lead Softwareentwickler und Architekt in agilen Teams gearbeitet. In diesen war er für die Umsetzung von Entwicklungs- und Architekturprojekten verantwortlich. Seine Schwerpunkte liegen in der Unterstützung und Weiterbildung von Teams, der Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen sowie der Qualitätssicherung durch Test Driven Development (TDD).

Mit jahrelanger Erfahrung in der Erstellung sicherheitskritischer Systeme, insbesondere im Bereich von sensiblen Daten für Steuern und Löhne, hat Noah tiefgehendes Wissen in der Absicherung von Microservice-Architekturen. Dabei legt er großen Wert auf eine durchgängige Sicherheit, die er durch aktuelle Methoden zur Identifikation von Assets und Angriffszielen gewährleistet.

Noah ist ebenfalls spezialisiert auf die Entwicklung flexibler Architekturen und führt Tradeoff-Analysen durch, um das Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Performance und Stabilität zu optimieren. Sein Verständnis von Modulgrenzen und Integrationsmustern befähigt die Entwicklungsteams, Architekturen zu bewerten und deren Erfolg messbar zu machen.

Durch seine Fähigkeiten im Domain-Driven Design ist Noah in der Lage, komplexe Anwendungen zu gestalten, die optimal auf Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Er leitet die Softwareentwicklung und entwickelt innovative Lösungen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Noah vermittelt eindrucksvoll, wie Softwarearchitektur und strategische Entscheidungen miteinander verknüpft werden können, um nachhaltige und nachvollziehbare Lösungen zu schaffen.

Darüber hinaus hat Noah zahlreiche Trainings in Themen wie GraalVM, Domain Driven Design (DDD) und DevOps durchgeführt. Es gelang ihm innerhalb dieser Trainings den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten für den Erfolg in dynamischen Entwicklungsumgebungen zu vermitteln.

Persönliche Philosophie

Noah verfolgt die Philosophie, dass effektive Softwareentwicklung auf einem tiefen Verständnis der fachlichen Anforderungen basiert. Eine enge Zusammenarbeit im Team, Empathie und offene Kommunikation sind für ihn die Grundlage erfolgreicher Projekte. Sein Ziel ist es, durch klare Zielsetzungen und die Förderung individueller Stärken eine inspirierende und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Persönlicher Stil

Noah wird als empathischer und motivierender Trainer wahrgenommen, der Wert auf Teamarbeit und konstruktive Diskussionen legt. Er hört aktiv zu und unterstützt seine Teammitglieder auf der gemeinsamen Lernreise Sein Ansatz kombiniert technische Expertise mit einem respektvollen und einfühlsamen Führungsstil, der die individuellen Stärken der Teammitglieder fördert.

Besondere Erfolge

  • Noah hat maßgeblich zur Konzeption und Umsetzung einer domänengetriebenen Microservices-Architektur für ein Consent-Management-System beigetragen. Er führte die Neuschreibung des Projekts „Arbeitnehmer Online“ in eine hexagonale Gestaltung zur Erhöhung von Wartbarkeit und Nutzererlebnis an. Zudem hat er Sicherheitslösungen für Microservices-Architekturen entwickelt und komplexe Systeme mit Fokus auf Flexibilität und Stabilität gestaltet.

Zertifizierungen und Akkreditierungen